Tauchtreff
Am Samstag den 12.07.2025 um 11:00 Uhr
Großer Parkplatz
Am Deich 1, 24229 Strande
Liebe Freunde des Tauchsports,
auch diesen Samstag soll es wieder losgehen!
Wie immer, Buddys könne vermittelt werden.
Wenn noch Ausrüstung benötigt wird, bitte rechtzeitig bei Klaus melden!
|
Sommerfest des TSC Eckernförde e.V.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit Euch ein Sommerfest feiern.
Start ist am 19. Juli ab 15 Uhr am
Strand vom Campingplatz Grönwohld.
Bitte bringt Getränke, Kuchen, Kekse, etc. mit, damit wir die Feier, bei hoffentlich schönstem Wetter, am Strand starten können.
Neben Kaffee, Keks und Klönen kann auch wieder Stand Up gepaddelt werden.
Ab 18:00 Uhr geht’s dann in die WindBar auf dem Campingplatz, wo ein sommerliches Buffet auf uns wartet.
Aus steuerrechtlichen Gründen müssen wir
dieses Mal leider einen Eigenanteil von 10,00€ pro Vereinsmitglied erheben.
Getränke zahlt bitte wieder jeder selbst.
Wie bei all unseren Events zahlen Gäste die Buffet-Kosten in Höhe von 30,00€ und die Getränke bitte selbst.
Noch eine kleine Bitte:
Da wir ja möglichst nachhaltig unterwegs sein möchten, bildet bitte Fahrgemeinschaften!
Und jetzt heißt es Daumendrücken, dass wir passendes Wetter haben werden!
Wir freuen uns auf ein schönes Event mit Euch!
Hier ein Erfahrungsbericht zum Tauchtreff von Birgit Bartes
Freiwassertauchen von Mai bis Oktober mit dem TSC Eckernförde
Nach der Winterzeit und Hallensaison beginnt im Mai/Juni, je nach Wassertemperatur und Kälteempfinden, für viele Taucher die Freiwasser-Saison.
Im 7 mm Neopren, und vielleicht einer zusätzlichen Eisweste, ist es in der etwa 10°C bis 11°C warmen Ostsee durchaus auszuhalten.
Ganzjährig unterwegs sind meist nur die Kaltwasser-Liebhaber im Trockentauchanzug.
Wir treffen uns jeden Samstag um kurz vor 11 Uhr meistens an unserem Hausrevier in Strande auf dem großen Parkplatz.
4 Stunden Parkzeit, weniger ist nicht möglich, kosten überschaubare 2 Euro.
Möglichkeiten zum Umziehen gibt es hier leider nicht, also es findet an der frischen Luft oder unter einem Bade-Poncho statt. Die WC-Frage verläuft sich in der Natur oder im MeerRestaurant
Strande, welches gleich neben dem Parkplatz gelegen ist.
Abweichende Treffpunkte werden übrigens rechtzeitig vorab auf der Homepage bekanntgegeben.
Es werden Buddys -je nach Taucherfahrung- zu einem passenden Team vermittelt.
Und auch hier gilt wieder: Bei Bedarf und Anfrage wird unterstützt, beraten und angeleitet!
Das Tauchen in der geschützten Bucht von Strande ist eine großartige Möglichkeit, in einem sicheren Tauchrevier die Unterwasserwelt der Ostsee zu
erkunden:
Seegraswiesen, roter Horntang, viel Jungfisch, Aalmuttern, Plattfisch, mal ein Schwarm Heringe, Klippbarsche, Schnecken, Würmer und auch Quallen gibt es immer wieder zu entdecken.
Egal, ob man gerade erst anfängt oder bereits ein erfahrener Taucher ist, zum eingewöhnen nach langer Freiwasser-Abstinenz oder um Equipment zu testen, zu fotografieren oder erlernte Fähigkeiten zu vertiefen, ist dieser Tauchspot ideal.
Allerdings befindet sich am Strand auch ein Katamaran-Verein, Vorsicht und Rücksichtnahme ist also -auf beiden Seiten- geboten.
Vom Parkplatz zum Wasser sind es ca. 100m.
Am Strand befindet sich eine große Unterwassertauchkarte. Hier sind die Wassertiefen in der Bucht gekennzeichnet und du kannst dich über die Gegebenheiten genau informieren sowie einen Kurs mit
dem Buddy absprechen. Vielleicht peilt man die versenkte Kabeltrommel (ca. 10m) an oder schaut sich den Jungfisch am Dalben an.
Dahinter steht eine Süßwasserdusche, mit der du nach einem hoffentlich erfreulichen Tauchgang Salz und Sand von dir abwaschen kannst.
Neben der Karte befindet sich unser Rettungspunkt: Ein verschlossener Edelstahlschrank mit Hinweis, dass der Verbandskasten und die Sauerstoffflasche im Restaurant lagern.
Im Anschluss an unseren Tauchgang können wir unsere Taucherlebnisse mit anderen Mitgliedern teilen, Probleme und anderes besprechen und uns erholen. Und uns auf den nächsten Samstag in unserer
netten Gemeinschaft freuen!
Liebe Vereinsmitglieder,
der Tauchsport Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. hat uns auf eine besondere Aktion der
Björn Steiger - Stiftung hingewiesen.
Für die Teilnahme an einem Online-Erste Hilfe-Kurs eine Erste Hilfe Tasche zu gewinnen, wenn mindestens 5 Vereinsmitglieder mitmachen.
Hier der Link zu der
Aktion:
https://herzsicherer-verein.de/
Es kann bestimmt nicht schaden, daran teilzunehmen.
Der TSC Eckernförde e.V. ist bereits angemeldet.
Wer mit einer Gruppe teilnehmen möchte, kann den QR Code und Login Code gerne bei Klaus anfragen.
zweitervorsitzender@tsc-eckernfoerde.de